krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga WallisVeranstaltungenAktuelle AnlässeVeranstaltungen

Aktuelle Anlässe

Solidaritäts-Walk - Herzlichen Dank für das Zeichen!

Ein Beitrag auf Canal9

Am 1. Oktober durften wir bei strahlendem Herbstwetter in Visp gemeinsam ein starkes Zeichen setzen: Rund 150 Personen haben am Solidaritätswalk teilgenommen – ein beeindruckendes Zeichen der Verbundenheit, Unterstützung und Hoffnung, das uns tief bewegt hat.

Wir möchten uns von Herzen bei allen Teilnehmenden bedanken. Eure Präsenz, eure Offenheit und euer Engagement machen Mut und zeigen, wie viel wir gemeinsam bewirken können.

Ein TV-Beitrag über den Solidaritätswalk wurde ebenfalls ausgestrahlt und gibt einen schönen Einblick in die Stimmung und Botschaft des Anlasses. Den Beitrag findet ihr unter folgendem Link:
Canal 9 - Gemeinsam gegen Brustkrebs

Danke, dass ihr dabei wart!

 

Weitere Anlässe für das Jahr 2025 folgen.

Podcast: Brustkrebs beim Mann – zwischen Tabu und Wissenslücke

Roland Z. gehört zu den wenigen Männern, die jährlich die Diagnose Brustkrebs erhalten. Er und sein damaliger Arzt sprechen offen über die Herausforderungen, Vorurteile und den grossen Forschungsbedarf.

«Brustkrebs bei Männern? Gibt es das?» Eine Frage, die Roland Z. immer wieder hört. Er gehört zu den wenigen Männern, die jährlich diese Diagnose erhalten. In dieser Folge spricht er offen über seinen Weg: vom Moment, als er den Knoten entdeckte, bis zur Therapie, und wie es ist, mit einer Krankheit zu leben, die fast nur mit Frauen in Verbindung gebracht wird.

Auch sein damaliger Arzt, der Onkologe Prof. Stefan Aebi vom Luzerner Kantonsspital, kommt zu Wort. Er erklärt, warum männlicher Brustkrebs in der Forschung kaum beachtet wird, weshalb das ein Problem ist und was sich dringend ändern muss. Für ihn ist klar: Gerade, weil die Erkrankung bei Männern so selten ist, braucht es mehr Wissen.

Alles dazu in der aktuellen Folge von «Wissen gegen Krebs», dem Podcast der Stiftung Krebsforschung Schweiz. Jetzt anhören!

 

Herbstanlass Netzwerk Palliative Care Oberwallis

Neuropalliative Erkrankungen: verstehen, begleiten, unterstützen

Das Netzwerk Palliative Care Oberwallis lädt Sie herzlich zum diesjährigen Herbstanlass ein. Im Fokus stehen diesmal neuropalliative Erkrankungen.

Was erwartet Sie?

  • Fachlicher Input: Prof. Dr. Brettschneider
  • Vorstellung: Neuropalliatives Netzwerk Oberwallis
  • Erfahrungsberichte: Betroffene und Angehörige
  • Einblick Verein: ALS Schweiz

Datum: Donnerstag, 6. November 2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Pfarreizentrum Brig

Anmeldung & Eintritt:
keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei, Kollekte

Das Netzwerk Palliative Care Oberwallis freut sich über Ihre Teilnahme und einen informativen Abend rund um das Thema neuropalliative Erkrankungen.

 

Austausch im Stomacafé- Reden hilft - nächstes Treffen im März 2026

Einmal offen über die Gefühle und das Leben mit einem Stoma sprechen – über die Unsicherheiten, die Herausforderungen im Alltag und all das, was oft im Verborgenen bleibt.

Eine Krebserkrankung ist eine besondere Belastung für Betroffene und ihre Angehörigen. Menschen mit Darmkrebs oder entzündlichen Darmkrankheiten müssen vorübergehend oder für immer mit einem künstlichen Darmausgang leben. Dies ist eine grosse Herausforderung im Alltag.
Vielen Patienten macht es Mut, mit anderen Betroffenen zu sprechen.
Wir bieten einen geschützten Rahmen zum Austausch.
Alle Darm- und Urostomapatienten mit ihren Angehörigen sind herzlich eingeladen.

Save the date: nächste Stomacafé im März 2026 und am 17. September 2026 im Bärgüf-Träff in Visp

Aufgrund des grossen Anklanges, folgen laufend neue Termine.